Das OPEN Neuland Märkische Schweiz
findet am 02. Juli 2022 in Prädikow statt
In Zeiten großer Krisen brauchen wir vor allem Solidarität und gemeinsame Lösungen. Und wir brauchen das Wissen, dass wir nicht allein sind mit unserem Engagement für ein gutes Zusammenleben. Es gibt – gar nicht so weit entfernt – viele Menschen, Initiativen und Projekte, die sich für ähnliche Ziele einsetzen wie wir selbst, und die bereits viel in Gang gesetzt haben. Das kann uns motivieren und bestärken.
In unserer Region (Märkisch Oderland in Brandenburg und angrenzende Landkreise) gibt es viele engagierte Menschen und Initiativen, die Wichtiges für ein gutes Miteinander leisten. Das wollen wir beim OPEN Neuland Märkische Schweiz unter dem Motto “Wir halten zusammen” sichtbar machen. Das Tagesfestival soll die vielfältigen Akteure der Region zusammenbringen: Ob Dorf-Verein oder Neulandgewinner-Projekt, ob freiwillige Feuerwehr oder Bürgerbühne – alle stehen für Zusammenhalt und gutes Zusammenleben ein. Das Festival wird zur Bühne für alle engagierten Vereine und Initiativen im Umkreis von 30 km, aber auch direkt vor Ort in der Gemeinde Prötzel. Das macht Mut und inspiriert!
Darüber hinaus soll es um den Auf- und Ausbau von Partnerschaften gehen. Wie können wir in Zukunft besser in Kontakt bleiben? Wie können wir zusammenarbeiten? Was hindert uns vielleicht bisher daran und was kann uns dabei helfen? Diese und andere Fragen wollen wir gemeinsam diskutieren.
Mit dabei sind die ehrenamtliche Bürgermeisterin und Bundestagsabgeordnete Simona Koß, die LAG Märkische Seen mit einem Regionalquiz, die Landinventur, die Bürgerbühne Brandenburg mit Neulandgewinnerin Carolin Schönwald und der Verein Neuland gewinnen e.V. !
Ausserdem: Stände und Aktionen von mehr als 20 verschiedenen Vereinen und Initiativen der Region – Leseecke, Gartenaktion für Kinder, Feuerwehraktion, Erste Hilfe Vorführung, Regionalquiz und Vieles mehr. Der Sommer will gefeiert werden! Kommt vorbei!
Samstag, 2.7.2022
Dorfscheune Prädikow auf Hof Prädikow
11:00 Uhr
12:00 Uhr
19:00 Uhr
Begrüßung
Open Stage
Konzert
Wie können wir in Zukunft besser in Kontakt bleiben? Wie können wir zusammenarbeiten? Was hindert uns bisher daran und was kann uns dabei helfen?