OPEN Neuland in Lindstedt
13. September 2025

Festival für Engagierte

OPEN Neuland Lausitz

Neue Wege zu wirtschaften und zu arbeiten. Gemeinsam mit
der anstiftung ermöglichen wir direkte Einblicke in
unterschiedliche Konzepte und Praktiken des Solidarischen,
Projektbiografien und Diskussionen anhand derer wir
diskutieren, wer eigentlich mit wem solidarisch ist oder
welche Rolle Solidarität in Zukunft spielen wird.

Am 13. September ist OPEN Neuland Festival in Lindstedt! 
Ein regionales Tagesfestival zum Mitmachen für alle, die das Landleben mit- und neugestalten wollen – zum Austauschen, Feiern, Werken, Ausprobieren und Vernetzen. Freut euch auf einen bunten Tag auf dem schönen Gutshof Lindstedt mit Akteur:innen, Freund:innen und Gästen aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung.
Es wird allerhand geboten sein: ein Markt der Möglichkeiten von Akteur:innen und Engagierten der Altmark, Kreativ- und Unterhaltungsangebote für alle Altersgruppen, Musik, Yoga, Bogenschießen und natürlich regionales Essen. Neben der Werkstatt der Mutigen und den Workshops gibt es genug Zeit, um mit der Hochschule Magdeburg-Stendal/Barbara Schubert (liebevoll Scheitern) oder den vielen Engagierten der Altmark ins Gespräch zu kommen. Der Jugendclub Mood ist mit einem Graffitti-Angebot vor Ort und es gibt Angebote für Kinder mit einem Theaterstück, Clownerie, Seifenblasen uvm.

Seid Dabei!

Programm

09:00 Uhr Ankommen & Frühstücksimbiss

10:00 Uhr Begrüßung

10:30 Uhr Workshops:

12:00 Uhr Mittagspause

13:00 Uhr Impuls: Medien und Journalismus mit Valerie Schönian

15:00 Uhr Empfang Bürgerpreisverleihung

16:00 Uhr Bürgerpreisverleihung

19:00 Uhr Ausklang mit der Partyband Hitmafia

Änderungen des Programms vorbehalten.

EINTRITT FREI.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Ort

Gutshof Lindstedt

Zum Lindengut 77
39638 Gardelegen

Eine Veranstaltung von

Archiv

Magazinbestellung

Ich bestelle das aktuelle LAND. Magazin kostenpflichtig im Abo zu einem Preis von 12 EUR pro Jahr.

Aktuell umfasst das Abo zwei Ausgaben, die jeweils im Frühjahr und im Spätsommer eines Jahres erscheinen. Versandkosten und Mehrwertsteuer sind im Preis enthalten. Das Abo kann jederzeit schriftlich oder per Mail gekündigt werden.