Magazin

Das Magazin für Leute
vom Land

Das Magazin berichtet über zukunftsgebendes Engagement im ländlichen Raum. Hier gibt es Reportagen über Dorfentwicklung, Vor-Ort-Besuchen bei Landaktivist*innen und Anregungen, wie man selbst zupacken kann. Für Leute vom Land oder solche, die vom Land lernen wollen. 

Der Wandel ist weiblich

Ausgabe 6

Die Ausgabe 6 des LAND.Magazins widmen wir den Frauen. Wir stellen ihre Projekte und Ideen vor und haben viele von ihnen zu unserem großen LAND.Gespräch eingeladen. Nicht nur wir sind froh, dass sie unsere Zukunft unter ihre Fittiche nehmen.

Gleich loslesen

Die Artikel aus den vorherigen Ausgaben veröffentlichen wir nach und nach an dieser Stelle. 

Verbindung gesucht
Der neue Tu-rismus
Die Kuhpäpstin
Samen für die Menschen
Wanderndes Vertrauen
In der Region um die Kleinstadt Malchin schwelt ein Konflikt über die zukünftige Nutzung einer degradierten Moorlandschaft. David Schacht, Gründer des Vereins „Wasserwerk der Zukunft“, hat ein innovatives Format entwickelt, das den Konflikt lösen könnte. Die Idee klingt simpel: Vertrauen aufbauen und alle Beteiligten zum Spaziergang verabreden.
Einsteigen bitte!
Wir erleben große Umbrüche
Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern hat in einem 49-köpfigen Zukunftsrat Perspektiven und Handlungs­empfehlungen für die Politik der kommenden Jahre erarbeiten lassen. Der Co-Vorsitzende Prof. Dr. Henning Vöpel über Dorfwerke, CO2-Währungen und Entlohnung für Gemeinwohl-Aktivitäten.
Kult der Kurzfristigkeit
Wanderndes Vertrauen
In der Region um die Kleinstadt Malchin schwelt ein Konflikt über die zukünftige Nutzung einer degradierten...
Verbindung gesucht
Hoyerswerda ist eine der Städte, die durch die Braunkohle groß wurden – nach dem Ende ihrer Ära zerfiel...
Teilhabe kann Wunden heilen
Die Lausitz befindet sich mitten im zweiten Strukturwandel. Erst die Wende, nun der Kohleausstieg. Es...
Auf neuen Wegen
Was hilft gegen Rechtsextremismus? Klare Kante? Ignorieren? Oder doch Dialog? Viele Engagierte pflastern...
Samen für die Menschen
Gute Erde ist nicht nur ein Nährboden für Pflanzenwachstum - sie ist Fundament und Quelle des Lebens....
Wo Gemeinwohl wächst
Sie buddeln und graben in Baulücken, auf Brachen und Splitterflächen: Immer mehr Menschen sorgen mit...
Der neue Tu-rismus
Der ländliche Raum Ostdeutschlands hat nicht nur wunderschöne Landschaften für einen Urlaub zu bieten,...
Wir erleben große Umbrüche
Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern hat in einem 49-köpfigen Zukunftsrat Perspektiven und...
Über Grenzen
Das leuchtend gelbe X, Symbol des Castor-Widerstands, ist noch immer allgegenwärtig. Doch seit dem Ende...
Die Fichte haben wir aufgegeben
Bärbel Kemper aus dem sächsischen Liebstadt ist mit dem Deutschen Waldpreis 2021 ausgezeichnet worden....

Das LAND.Magazin direkt in den Briefkasten

Im Abo enthalten:
zwei LAND.Magazin Ausgaben pro Jahr (inkl. Versandkosten)

Magazinbestellung

Ich bestelle das aktuelle LAND. Magazin kostenpflichtig im Abo zu einem Preis von 12 EUR pro Jahr.

Aktuell umfasst das Abo zwei Ausgaben, die jeweils im Frühjahr und im Spätsommer eines Jahres erscheinen. Versandkosten und Mehrwertsteuer sind im Preis enthalten. Das Abo kann jederzeit schriftlich oder per Mail gekündigt werden.