Das Magazin berichtet über zukunftsgebendes Engagement im ländlichen Raum. Hier gibt es Reportagen über Dorfentwicklung, Vor-Ort-Besuchen bei Landaktivist*innen und Anregungen, wie man selbst zupacken kann. Für Leute vom Land oder solche, die vom Land lernen wollen.
Der Wandel ist weiblich
Ausgabe 6
Die Ausgabe 6 des LAND.-Magazins widmen wir den Frauen. Wir stellen ihre Projekte und Ideen vor und haben viele von ihnen zu unserem großen LAND.-Gespräch eingeladen. Nicht nur wir sind froh, dass sie unsere Zukunft unter ihre Fittiche nehmen.
In der Region um die Kleinstadt Malchin schwelt ein Konflikt über die zukünftige Nutzung einer degradierten Moorlandschaft. David Schacht, Gründer des Vereins „Wasserwerk der Zukunft“, hat ein innovatives Format entwickelt, das den Konflikt lösen könnte. Die Idee klingt simpel: Vertrauen aufbauen und alle Beteiligten zum Spaziergang verabreden.
Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern hat in einem 49-köpfigen Zukunftsrat Perspektiven und Handlungsempfehlungen für die Politik der kommenden Jahre erarbeiten lassen. Der Co-Vorsitzende Prof. Dr. Henning Vöpel über Dorfwerke, CO2-Währungen und Entlohnung für Gemeinwohl-Aktivitäten.