Schlagwort: Demokratie stärken

Bunt gegen Braun

Trotz absurd scheinender kommunaler Auflagen und Naziaufmärschen: In diesem Sommer fanden so viele Christopher-Street-Day-Demonstrationen statt wie nie zuvor, vor allem im ländlichen Raum. Die queere Community hat sich dort noch enger zusammengeschlossen – und kämpft mit neuen „Allys“ nicht nur für die eigenen Rechte. Ein Ortsbesuch.

Read More »

Die Wiese

Ob das Anti-Rechts-Festival „Jamel rockt den Förster“ im Neonazi-Dorf Jamel in Mecklenburg-Vorpommern stattfinden kann, hängt von einem unscheinbaren Stück Wiese ab. Über dessen Verpachtung entscheidet jedes Jahr neu die Gemeindevertretung Gägelow.
Über ein Stück Gras, das zum Machtmittel geworden ist.

Read More »

Wie geht’s?

Von Berlin bis Sonneberg, vom Bundesministerium bis an die Basis: Das größte Demokratieförderprogramm Deutschlands, „Demokratie leben!“, ist ein kompliziertes Konstrukt, das landesweit mit tausenden Projekten Vielfalt gestalten, demokratische Werte verteidigen und gegen Rechtsextremismus vorbeugen will. Aktueller Etat: 182 Millionen Euro. Lässt sich Demokratieverdrossenheit und Rechtsruck so begegnen?

Read More »

Wanderndes Vertrauen

In der Region um die Kleinstadt Malchin schwelt ein Konflikt über die zukünftige Nutzung einer degradierten Moorlandschaft. David Schacht, Gründer des Vereins „Wasserwerk der Zukunft“, hat ein innovatives Format entwickelt, das den Konflikt lösen könnte. Die Idee klingt simpel: Vertrauen aufbauen und alle Beteiligten zum Spaziergang verabreden.

Read More »

Magazinbestellung

Ich bestelle das aktuelle LAND. Magazin kostenpflichtig im Abo zu einem Preis von 12 EUR pro Jahr.

Aktuell umfasst das Abo zwei Ausgaben, die jeweils im Frühjahr und im Spätsommer eines Jahres erscheinen. Versandkosten und Mehrwertsteuer sind im Preis enthalten. Das Abo kann jederzeit schriftlich oder per Mail gekündigt werden.